… wenn ich für jedes Mal, wenn ich diesen Satz höre, einen Cent bekomme, wäre ich innerhalb kürzester Zeit ein reicher Mann. Das gleiche Problem hat der Kollege hier unten – der Witz kommt, wenn man weiß, was es wirklich …
… wenn ich für jedes Mal, wenn ich diesen Satz höre, einen Cent bekomme, wäre ich innerhalb kürzester Zeit ein reicher Mann. Das gleiche Problem hat der Kollege hier unten – der Witz kommt, wenn man weiß, was es wirklich …
Was ist so bemerkenswert daran? Erstens: Mitglied wird man, sobald man über 1 Million Kindle-Bücher verkauft hat. Zweitens: Locke verlegt seine Bücher im Selbstverlag. Damit ist er der erste selbstverlegte Autor, der in diesen Klub aufgenommen wird – aber er …
John Locke – erstes unabhängiges Mitglied im Kindle Million Club Read More »
Ich kann’s nicht. Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, in dem es darum ging, welche Bedeutung der Verlag eines Buches für den Leser hat: gar keine. Das mag provokant klingen, aber das lässt sich durch einen einfachen Test beweisen (oder …
Wie eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Selfpublishern und etablierten Verlagen aussehen kann, zeigt der Vortrag von Scott Sigler auf der Tools of Change – Konferenz 2010: Hier ist eine Kurzzusammenfassung das Inhalt für alle, die mit seinem Ostküstendialekt Schwierigkeiten haben: Scott …
Scott Sigler – vom Selfpublisher zum NYT-Bestellerautoren Read More »