Artikelübersicht
Artikel
- Stop Aspiring and Start Writing
- Review: To Kill a Mockingbird
- Lesen bis der Arzt kommt…
- Kopf hoch, Autor! – Was deine Arbeit wirklich wert ist.
- Leipzig liest: 25 Jahre einzigartige Literatur an einzigartigen Orten
- Problemlöser
- Wozu braucht man das V?
- Komisch
- Nur noch sechs Monate zu leben
- Aktuelle Buchnachrichten
- Kostenlose Webinarreihe Schreibhandwerk
- Superhelden-Interview
- Lesetipp: Honeymoon for One von Lily Zante
- Monica Lewinsky: Der Preis der Schande
- Was kann ich als Autor daraus lernen?
- Das Salz in der Satzsuppe…
- Die Farbe der Wörter
- Lesetipp: Die unglaubliche Pilgerreise des Harold Fry
- Kein Lesetipp: Hört auf zu arbeiten! – Oder auch nicht
- Buchverlosung – Homicide: Ein Jahr auf mörderischen Straßen
- Ich find das Buch auch gut 😉
- Der Liebster Award – 11 Fragen, 11 Antworten – die Zweite!
- Es geht los #lbm15
- Der Liebster Award – 11 Fragen, 11 Antworten
- Aus aktuellem Anlass…
- Wem gehören Photonen? Wer hat die Rechte an den Bildern, die das Licht erzeugt?
- Fragen Sie Erkül Bwaroo! Charmante Agatha Christie Hommage mit Phantasie
- Dialoge wie die Profis
- Späte Einsicht – Frühes Ableben
- Charme im Schlachthaus
- Wo er Recht hat, hat er Recht!
- Da muss man sich schon anstrengen!
- Neuzugezogene
- Kleider machen Leute – und verraten viel…
- Generalüberholung mit Flammenwerfer
- Erziehungstaktik
- Ängste
- Die Frage
- Da möchte man Opfer sein…
- Komplimente
- Nachahmenswert
- Ende gut, alles gut?
- Wunderwirkung
- Faltenfrei
- Ultimative Coolness
- Überlebensperspektiven
- Terminplanung
- Vegetarierhürden
- Klaustrophobie
- Studenten – Affen – Korrelation
- Es gibt nichts Neues unter der Sonne – überhaupt nichts …
- Traumfrau
- Aufregung
- Zufriedenheit
- Lies mehr schlechte Bücher!
- Selbst das beste Pferd kommt nicht weit, wenn es tot ist
- Müllabfuhr
- Feststellung
- Inspiration
- Meinungsfreiheit
- Mitarbeitergespräch
- Ein großartiges Buch. Ich mag es bloß nicht sonderlich.
- Erziehung
- Sammelwut
- Der Kobo kepub Fullscreen Bug (abgeschnittener rechter Rand) – und die Lösung
- Film vs Buch
- Leserberührung…
- 79 Tage später…
- Karriereaussichten
- Definition Schwachkopf
- Realitätsverlust
- Ausblicke
- Goldene Regel für Autorenmarketing
- Businesstipp
- Wer nach jedem Hund tritt, der ihn ankläfft, kommt nie vorwärts.
- Erfolgsrezept
- Anti-Kitsch
- Überzeugungen
- Definition Mut
- Narzissmus
- Funfact: Stinktier vs Houdini
- Bewegungsmomente
- Der einfache Weg
- Der Tod des Buchhandels – oder wenn die Kleinen die Fehler der Großen ausbaden müssen.
- Trendsetter
- Autoren-PR
- Schlechte Aussichten
- Wer verdient dein Vertrauen?
- Die Auswirkung des Selfpublishing auf die Literaturwelt
- Ihre Postleitzahl bitte! – und die Kunst des Lügens.
- Schmerzliche Erfahrung
- Schreibwerkzeuge
- Leser sind intelligenter als du denkst
- Eine Frage der Perspektive
- Deeskalationsstrategie
- Wetteraussichten
- Rat an den angehenden Autoren
- Lebensweisheit
- Lebenserfahrung
- Der Unterschied
- Kobo Full Screen Mode: Kopf- und Fußzeile bei Kobo eReadern ausschalten
- Warum „Weil ich’s kann“ ein bescheuerter Grund ist
- editionblaes – Der kleine Verlag am Ammersee und eine Buchempfehlung…
- Lesetipp: Anja Bagus – Aetherresonanz und Aethersymphonie
- Wer will schon eine von Angst besessene, schlafgestörte, perfektionistisch veranlagte, schusselige und tollpatschige Irre kennenlernen?
- lovelybooks – Leserunde zu Doctor Who – 11 Doktoren 11 Geschichten – Das Finale!
- Unbedingt lesen!
- Witziges Interview mit einem intelligenten, gut aussehenden Autor
- Was ist der Self-Publishing-Day?
- Linktipp: Ich bin mein eigener Verlag
- Lesetipp: Susanne Gerdom – Das gefrorene Lachen
- Kampf den eBook-Piraten – oder den Windmühlen? Wie ein Selfpublisher der eBook-Piraterie begegnet.
- Steampunk-Lesetipp: Anja Bagus – Aetherhertz
- Amazon wirbt massiv: 500.000 Exklusive Kindle eBooks
- Buchmarketing III – Social Media Marketing für Autoren
- Krimis mit Humor: Der Letzte beißt die Hunde von Markus Walther
- Lesetipp! Denn im Vollrausch einen Gangster in der Kühlzelle vergessen, kann jedem Mal passieren.
- Buchmarketing II
- Was nix kostet, ist auch nix wert – Preisgestaltung für Selfpublisher
- Der kleine Unterschied im Aufbau von Printbüchern und ebooks
- Was im Leben wirklich zählt…
- Ist Print on Demand etwas für dich? – Taschenbücher per Createspace, Lulu & Co
- Der Erinnerungsdieb
- Vom Manuskript zum eBook – die Konvertierung nach epub und mobi
- Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover – schön wär’s!
- Professionelles Korrektorat für Selfpublisher – optionaler Schnickschnack oder überlebensnotwendig?
- Krimis mit Humor: Dorothea Böhme – Meuchelbrut
- Lutetia Stubbs: interessant, leicht irre und irgendwie faszinierend
- Buchmarketing I – Dein Thema, der Kernsatz und der Elevator Pitch
- Krimis mit Humor: Erkül Bwaroo auf der Fabelinsel
- Was macht eigentlich ein Selfpublisher? Testen, ob’s was taugt.
- Wie wird man das verdammte Kindle-Wörterbuch los?
- Überarbeiten! Aber wie? Andreas Eschbachs 10-Punkte-Text-ÜV
- Krimis mit Humor: Michaela Seul – Verbiss
- Überarbeiten! Aber wie? Die Triage-Methode von Sol Stein
- Was macht eigentlich ein Selfpublisher? – Verwandle dein Manuskript in einen Diamanten
- Was macht eigentlich ein Selfpublisher?
- Die Genialität des Doctor Who
- Giraffenmord und Trittbrettfahrer
- Auf der Suche nach dem Motiv – Inspirationstipp für Krimiautoren
- Denken hilft… tut aber weh. Manchmal.
- Menschen machen Fehler – Fehler machen menschlich
- Kreativität schlägt Bildung
- Mick Elodeon – der größte Rapper aller Zeiten!
- „Willst du mein neues IPhone sehen?“ – „Nein danke, ich bin heterosexuell.“
- Kuckt mal, ich bin nackig! Sex sells auch für Autoren?
- Geldlos glücklich!
- Wenn Verlage keine Autoren suchen…
- Was macht eigentlich ein Verlag?
- Eine wunderbare Reise
- In weniger Zeit mehr Schreiben – Tipp 2
- Die Pickwickier. Menschen ändern sich eben doch nicht.
- Speedreading – Powertraining für den Kopf
- Weniger Leser sind mehr.
- Ein Mann ohne Frau ist wie… ein Fisch ohne Fahrrad.
- Warum Schach für Autoren gut ist.
- Umfrage: In welchem eBook-Shop kauft ihr ein?
- Montagsfrage: Liest du Leseproben?
- 12 Fragen über ePublishing…
- Autorentipps: 10 Punkte, wie man es nicht macht.
- Mit Lutetia Stubbs beweist Matthias Czarnetzki, dass auch Indie-Autoren uns tolle Leseerlebnisse liefern können.
- Ich könnte auch ein Buch schreiben…
- Twitterstrategien für Autoren
- Hat Amazon für Indie-Autoren nichts mehr übrig?
- Was gehört wohin im eBook – und warum?
- Die Montagsfrage: Liest du mehrere Bücher parallel?
- Die Körpersprache der Schrift
- Die Montagsfrage: Blätterst du beim Lesen zum Ende vor?
- Ist eBooks (weiter-)verkaufen legal?
- Zahlen oder Ziffern? Was ist richtig bei Prosatexten?
- Das Geheimnis meines Erfolgs – oder warum ich bei Hummeln immer lächeln muss…
- Das Geheimnis meines Erfolgs…
- Schreib wie der Wind
- Lesetipp: Kleine Wunderwerke – Die unsichtbare Macht der Mikroben
- Die Grenze zwischen einem guten Start und Aufschieberei
- Wie sieht Lutetia aus? – Warum sich Protagonisten so schwer beschreiben lassen.
- Krimis mit Humor gesucht!
- Ein Netz voller Ideen
- Spannend wie ein schlaffer Luftballon? Was tun, wenn ein Thriller nicht zündet.
- 3 Methoden zum Überwinden von Schreibblockaden
- 7 Autoren – Das Gewinnspiel!
- Rezensionen: Sollten schlechte Indie-Bücher verrissen werden?
- Krimis mit Humor: Martha Grimes – Mordserfolg
- Die Drachen heben ab – auf Juju’s Universe
- 1-Click-Konvertierung epub zu mobi/kindle unter Windows
- Wann sich FREE bezahlt macht – und wann nicht.
- Krimis mit Humor: KATZ oder Lügen haben schlanke Beine von Matthias Zipfel
- Ist kostenlos wirklich nix wert?
- Amazon führt automatische Aktualisierung von Kindle-Books ein
- Kostenlos heißt am Ende auf Kosten aller Autoren
- Von Null auf Bestseller in drei einfachen Schritten
- Ein Zombie auf Abwegen – also ganz woanders.
- Krimis mit Humor: Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet von Alan Bradley
- Der beste Jahresanfang aller Zeiten!
- Wenn eBooks Zombies werden. Und warum das Sinn macht.
- 1 Buch 3 x lesen? Gibt’s das noch?
- Epub nach Kindle konvertieren
- 89 Cent? Du spinnst wohl!
- Eine Rezension, die fast nicht erschienen wäre
- Muss es wirklich immer das Neuste sein? Nachhaltigkeit bei eBooks. Und ihren Lesegeräten.
- „Das wäre Mord! Sie würden doch nie einen Mord begehen.“ Lutetias Augen sagten etwas anderes.
- Ich war sofort angetan von dem tollen Wortwitz, es hat mir so einen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.
- Warum Facebook, Twitter & Co falsche Freunde für Autoren sind.
- Fazit: Sind Buchmessen für Indie-Autoren sinnvoll?
- Wie eBooks auf den Kindle kommen…
- eBooks veröffentlichen – Fragen und Antworten
- Sind Buchmessen für Indie-Autoren sinnvoll?
- Lesetipp: Stiletto – Ein Stella Norden Roman
- Wie Verlage mit falscher Preispolitik ihre Autoren schädigen
- Urheberrecht und Raubkopien für Fortgeschrittene
- Urheberrecht und Raubkopien für Anfänger
- Wenn der erste Eindruck zählt: Tipps für eBooks-Cover
- Wer dieses Buch liest, sollte sich gut an seinem Ohrensessel festhalten.
- Schreibtipp: Das richtige Wort.
- Anonymität? Nein danke!
- Sind Leser ohne die Hilfe der Verlage einer Menge Schrott von Indie-Autoren ausgeliefert?
- Sind großartige Charaktere alles?
- Schreibwerkstätten – Ein Erfahrungsbericht von Ines Gerstmann
- Was großartige Bücher ausmacht…
- Der sichere Weg zum besseren Schreiben…
- Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage – nicht dafür, was du verstehst?
- Lesetipp: Ludwig Kupka – Das Geheimnis der Felsenkinder
- Buchmarketing: Lassen Sie sich von Ihren Lesern helfen!
- Schöner Krimi – absolut empfehlenswert ! 5-Sterne-Rezension auf Merlins Bücherkiste
- Preisfindung für createspace – Taschenbücher
- Zeitreisen mit dem ÖPNV
- Freiexemplare für eBook-Rezensenten
- Unmöglich?
- Was würden Sie mit 13 Milliarden Dollar tun?
- Agatha Raisin – Powerfrau im mörderischen Landidyll
- „1-A-Unterhaltung zum kleinen Preis“ Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling über Lutetia Stubbs: Herz aus Stein
- Großartig! – Claudia Junger über Lutetia Stubbs: Herz aus Stein
- Handyroman? Was zum Geier ist das?
- Hoch intelligent, gutaussehend, humorvoll – gehören Sie dazu?
- Autoren Joint Venture – Gemeinsam zum Erfolg
- EPublisher – überflüssig oder unverzichtbar?
- 55 Marketingtipps für ihr eBook
- Was ist eine Kurzgeschichte wert?
- Interview mit Stefanie Philipp, Autorin von „Der Sohn der Amazone“
- Wie man erfolgreich E-Books verkauft.
- Mord braucht ein Motiv? Denkste!
- Amazon KDP Select – einen Monat später
- Lothar Beutin: Ein Mikrobiologe über Bioterrorismus – Beängstigend real.
- Interview mit Caroline Benett – Newcomerin auf dem Weg zum Bestsellerstatus
- Wolfgang Tischer jammert über den Jammer der Buchbranche
- Amazon gibt Tools für Kindle Format 8 frei
- Amazon KDP Select – ein Zwischenbericht
- Amazon – Direktlinks auf Leseproben
- Die 100 Worte Strategie
- Amazon KDP Select – der große Wurf oder Rohrkrepierer?
- Mach es ihnen leicht, dir Geld zu geben – das Erfolgsgeheimnis erfolgreicher Vermarkter für Autoren
- Die Debatte geht weiter – 20 Prozent vom Nettoerlös? Also wirklich!
- Ab wann ist man ein „richtiger“ Autor?
- Wind entsteht, wenn Bäume mit den Ästen wedeln.
- Eine Frage des Covers…
- Mach die Augen zu… [UPDATE]
- Studie belegt: EUR 5.99 ist der vom Leser akzeptierte Maximalpreis für eBooks
- Das Mehrwertsteuerprinzip der Autorenpromotion
- MRK – Die Motivations-Reaktions Kette
- Glück – der Erfolgsfaktor für Autoren
- Zivilcourage – warum hinschauen, wenn man wegschauen kann? – Eine Diskussion
- Zivilcourage – warum hinschauen, wenn man wegschauen kann?
- Bad poetry
- Kindle Trick: Screenshot
- Eine Katze auf Abwegen
- John Locke – erstes unabhängiges Mitglied im Kindle Million Club
- Die Dinosaurier sind tot.
- html, xhtml, xml oder ePub nach kindle konvertieren
- Kann irgend jemand aus dem Kopf die Verlage der fünf letzten Bücher nennen, die er gekauft hat?
- Schriftsteller sind reich, berühmt und sexy – oder etwa nicht?
- Die Rückkehr der Kurzgeschichte
- Zur Strafe ein Buch
- Bücher wären besser, wenn Leser Autoren mit Steinen bewerfen würden
- Teaser, Trailer, Merchandising – Vermarkten Sie ihr Buch wie einen Film!
- Zwischen den Zeilen…
- Was ist NaNoWriMo?
- Der Mordskerl
- Das Geheimnis der Kreativität ist Neugier
- Gute Bücher
- Peter S. Beagle – Das letzte Einhorn
- Mary Shelley – Frankenstein
- Leo N. Tolstoi – Krieg und Frieden
- Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz
- Ken Folett – Die Säulen der Erde
- Astrid Lindgren – Ronja Räubertochter
- Anna Seghers – Der Ausflug der toten Mädchen und andere Erzählungen
- J.R.R. Tolkien – Der Herr der Ringe
- John Steinbeck – Von Mäusen und Menschen
- Jochen Temsch – Das wird schon wieder
- Wie wird man Schriftsteller?
- Wie veröffentliche ich meine Texte?
- Wie kann man schreiben lernen?
- Ratgeber für Autoren
- PONS Onlinewörterbuch
- Michael Ende
- Schreibwettbewerbe und Communities – weg vom Schwarzen Loch!
- Kann man schreiben lernen?
- Ist es heute leicht einen Verlag zu finden?
- Buchallegorien – Vor- und Nachteile
- Ich traue mich keinem zu sagen, dass ich schreibe.
- Ich möchte schreiben, finde aber keine Zeit dazu.
- Buchmarketing
- Autoren sind Telepathen.
- Auch wenn Sie ein Bücherwurm sind – warum Sie eBooks veröffentlichen sollten
- Empfohlene Preisgestaltung für Kindle-Books
- Militanter Buchleser
- Ab wann ist man Schriftsteller?
- Wie Social Networks helfen, Texte zu verbessern
- Send to Kindle – 5-Sterne-BrowserPlugin
- Wortspiele
- Selbstverlegte Autoren – Erfolg in Zahlen
- Das van Cronenburg-Imperium
- Was könnt ihr für mich tun? Warum Verlage unbedingt eine Antwort finden sollten.
- Tantiemen und Rechte bei eBooks
- Kundenfesselung beim Kindle? Nicht mit den richtigen Werkzeugen.
- Wieviel ist ein Buch wert, das jemand nicht mal stehlen will?
- Veröffentlichen sie ihren Roman. JETZT! – Warum heute der perfekte Zeitpunkt ist.
- Dracula – ungekürzt
- 3 Tipps erfolgreicher Autoren
- Fahren Sie nie im Winter Motorrad!
- Eine Frage des Kontrasts: eReader im Vergleich zum Taschenbuch
- Tutorial: eBooks ins ePub – oder kindle – Format konvertieren
- LeseFutter: Über Morgen
- Über die Gemeinsamkeiten von Kleinverlegern und Gemüsemärkten
- Zoe Winters: Manifest eines Indie-Autors
- Erfolgstipp für Autoren: Hört auf, Bücher zu schreiben!
- Flemmings James Bond wird zum eBook – aber ohne Verlag.
- Buchpreisbindung – geschäftsschädigend oder Kulturretter? (Umfrage)
- eBook vs. Paperback – Tipp für Selbermacher und Kleinverleger
- Bewerten Sie das Buch nicht nach seinem Film!
- Scott Sigler – vom Selfpublisher zum NYT-Bestellerautoren
- Autoren können ohne Verlage leben – aber Verlage nicht ohne Autoren
- Die Zukunft des Buches – wie Multimedia-eBooks aussehen können.
- Sturheit als Erfolgsrezept
- Tutorial: Wie veröffentliche ich eBooks für Amazons Kindle?
- Welche Bücher gibt es über das Schreiben?
- Was ist eine "gute Schreibe"?
- Software für Schriftsteller
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK