Goldene Regel für Autorenmarketing
Doing nothing is wrong.
Doing everything ist Spam.
Doing a bit every day is good.
—
ACHTUNG: Ansichtssachen können Spuren von Ironie und Zynismus enthalten. Nicht alle Leser bemerken das.
Doing nothing is wrong.
Doing everything ist Spam.
Doing a bit every day is good.
—
ACHTUNG: Ansichtssachen können Spuren von Ironie und Zynismus enthalten. Nicht alle Leser bemerken das.
Toller Buchtipp zu Ostern: “Der SCHÜCHTERNE Hase” von S.B.Lindt.Tb + ebook (auch engl. The Shy Hare). All-age-book, vielleicht irgendwann
Kult. Emotionale Tiefe, witzig, Wichtig!
“Der kleine Hase muss so manche Niederlage einstecken, ehe er einen Weg
findet, seine Schüchternheit zu überwinden und er endlich das nach außen bringen kann, was wirklich in ihm steckt. Problemorientiert und
humorvoll. Mit witzigen Zeichnungen von Birgit Schreyer. Ein Mut-mach-Buch für wenig selbstbewusste Kinder im Vor-und Grundschulalter
und auch für Erwachsene, die schüchtern sind oder es einmal waren und sich schmunzelnd erinnern.” (BB)
Mit freundlichen Grüßen
Bille Berg-Ebelt, KJL-Kritikerin
Ich habe diesen Kommentar mal bewusst freigeschaltet, denn er ist ein gutes Beispiel, wie man es NICHT machen sollte.
“Der schüchterne Hase” mag ein gutes Buch sein – aber der Kommentar enthält nur Werbung, hat nichts mit dem Artikel zu tun – ist mit anderen Worten Kommentarspam.
Kommentare sind dazu da, sich mit dem Inhalt der Posts und den Gedanken des Bloggers auseinanderzusetzen. Einfach irgendwas in das Formular zu kopieren und zu hoffen, dass es veröffentlicht wird, ist eine Respektlosigkeit den Bloggern gegenüber.
Also, liebe Autoren, macht ruhig Werbung. Aber nicht so!