Auf der Suche nach dem Motiv – Inspirationstipp für Krimiautoren
Bücher bewirken dann besonders viel, wenn ihr zu Grunde liegendes Thema eine Frage ist, die tief im Leser etwas zum Schwingen bringt – eine Resonanz erzeugt, die noch lange nach dem Ende des Buches nachwirkt.
So ein Thema zu finden ist nicht leicht. Wer es versäumt, dessen Bücher hinterlassen schnell einen seichten Eindruck; kaum gelesen, schon vergessen.
Jemandem, der auf der Suche nach einem Thema und der englischen Sprache mächtig ist, möchte ich an dieser Stelle die Vorlesungen des Harvard-Professors Michael Sandel empfehlen. Einfach auf youtube nach Justice – What’das the right thing to do suchen.
Sandel behandelt in zwölf Lektionen viele Aspekte der Gerechtigkeit, zum Beispiel:
- Mord und Moral: Wenn durch einen Mord Leben gerettet werden können?
- Was ist ein Menschenleben wert?
- Was ist dein Motiv?
- Gibt es gute Lügen?
- Wenn der Gegenschlag schlimmer ist als der Auslöser – was dann?
Auf diese Fragen werden nicht immer Antworten gegeben – weil es die richtige Antwort nicht immer gibt.
Aber es werden Denkanstöße gegeben, die für einen versierten Schriftsteller mehr Geschichten bedeuten, als er in seinem Leben schreiben kann.
Danke für den Tipp, habe gerade angefangen, die erste “Episode” anzuschauen, bis jetzt sehr interessant!
Aber pass auf – spätestens bei der dritten Episode werden die Diskussionen sehr anspruchsvoll!
Danke für den Tipp. Habe gerade entdeckt, dass es auch ein englisches sowie ein deutsches Ebook dazu gibt. Finde ich praktisch wg. Notizfunktion. Werde mir zunächst die Videos anschauen und bei Gefallen (wovon ich alleine schon wegen dem Thema ausgehe) das Buch zulegen.